Eine szenisch-musikalische Lesung mit Texten des Schweizer Autors Meinrad Inglin (1893 bis 1971) im Kellertheater Bremgarten.
Meinrad Inglin zählt zu den bedeutendsten und eigenwilligsten Schweizer Autoren des 20. Jahrhunderts. Doch obwohl seine Werke den Titeln nach bekannt und in verschiedenen Buchausgaben greifbar sind, gilt es, ihn heute wieder neu zu entdecken. Die für die szenische Lesung ausgewählten Erzählungen – von berührenden Liebesgeschichten bis zu skurril-komischen Miniaturen – zeigen das breite Spektrum des stilistisch reizvollen, vielfach überraschend aktuellen Schwyzer Autors, der sein langes Leben fast ausschliesslich dem Schreiben gewidmet hat.
«Die Gültigkeit und Dauer eines Werkes hängt freilich nicht vom Willen seines Urhebers ab, und es ist immer schwierig zu sagen, wie es damit steht (...) Was an mir liegt, das habe ich getan und werde ich weiter tun, solange ich arbeiten kann. Aber nicht der Autor entscheidet, was von seinem Werk bleiben und eine gewisse Geltung behalten wird, (...) Ein Autor kann heute berühmt und morgen vergessen sein. Volkstümlichkeit und Absatzerfolge sagen nichts über den Wert eines Werkes aus und sind für seine Dauer auch ganz unwesentlich.» (Meinrad Inglin in einer Ansprache anlässlich seines 60. Geburtstags 1953)
Die Sprecher*innen Walter Sigi Arnold, Andri Schenardi, Peter Zimmermann und Barbara Heynen lesen Texte von Meinrad Inglin und werden musikalisch begleitet von Patricia Draeger. Unterstützt wird die Lesung durch unaufdringliche Projektionen.
Redaktion
24. Oktober 2022
Bild: zVg
Die Lesung «Meinrad Inglin – der unbekannte Bekannte» findet am Samstag, 29. Oktober um 20.15 Uhr im Kellertheater Bremgarten statt. Vorverkauf: Café Bremgarten, Marktgasse 20, Bremgarten, oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Telefon 056 633 44 22. Weitere Informationen unter www.kellertheater-bremgarten.ch