Dieses Wort hat Potential zum meist gehassten Wort des Jahres 2020 zu werden.
Acht Buchstaben, die alles zerstören können, acht Buchstaben, die wir am liebsten nicht mehr lesen möchten. Diese acht Buchstaben, wurden in den letzten Tagen aber immer mehr zum Einsatz gebracht, denn alle Veranstaltungen und das nicht nur im öffentlichen, sondern auch im privaten Rahmen müssen aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Bitte an dieser Stelle nicht falsch verstehen. Das ist natürlich richtig und wir alle sind wirklich dazu aufgefordert die Massnahmen, die vom Bund angeordnet werden, auch einzuhalten.
Abgesagt ist somit unter Umständen nicht nur das Geburtstagsfest oder gar die Hochzeitsfeier, abgesagt ist das ganze Vereinsleben, das in der Schweiz so stark verankert ist, alle Sportveranstaltungen und bitte nicht zu vergessen alle Kulturveranstaltungen, die doch so wunderbare Erlebnisse ermöglichen. Sie werte Leserschafft mögen es mir verzeihen, dass ich vor allem den kulturellen Veranstaltungen ganz viele Tränen nachweine. Wenn jemand wie ich, der so stark im kulturellen Leben eingebunden ist, plötzlich diese Grundlage verliert, vom einen auf den anderen Tag so viel wegbricht, verzeihen Sie mir, dann ist man im ersten Augenblick einfach nur sprachlos und gelähmt. Nicht dass ich mich nicht sonst zu beschäftigen wüsste. Ich bewege mich auch ganz gerne in der freien Natur und hoffe, dass uns diese Möglichkeit auch noch etwas erhalten bleiben wird. Aber ich geniesse es auch, in einem Konzert Musik zu hören und dabei ganz neue Welten zu entdecken.
Das bleibt mir nun verwehrt und zusätzlich kann ich Ihnen werte Leserschaft darüber auch nicht mehr auf freiamtplus berichten. Gerade unsere Plattform trifft es hart, war doch rund 80 Prozent genau auf die Kultur fokussiert. Ich hoffe inständig, dass sie trotzdem in den nächsten Tagen und Wochen immer mal wieder auf freiamtplus vorbeischauen. Wir, Richard Wurz und Bettina Leemann, werden uns bemühen, Ihnen ab und zu Lesehappen zu servieren und hoffen, dass sie auch weiterhin mit uns dabei sind. Vor allem auch dann, wenn wieder Konzerte besucht werden können und nicht mehr alles abgesagt ist.
Bettina Leemann
19. März 2020
Bild: Richard Wurz