Auftakt in das 20. Veranstaltungsjahr der Boswiler Flötenevents in der Alten Kirche Boswil.
Von 1999 bis 2008 fanden Flötenevents als «New Flute Generation Switzerland» unter der Leitung von Jonas Lindenmann und Stefan Keller statt. Seit acht Jahren steht das Projekt unter dem Namen «Flautando» und wird von Stefan Keller unter der Schirmherrschaft des Künstlerhauses Boswil geleitet.
Die Querflöte in ihrer ganzen Vielfalt
Das diesjährige Motto von Flautando heisst «Flöte aktiv» und am kommenden Samstag bietet sich Pädagogen, Amateuren, Studenten, Profis und Afficionados an Workshops die einmalige Gelegenheit in die Welt der Querflöte einzutauchen. Das hochkarätige Flötenensemble Quintessenz aus Leipzig wird den TeilnehmerInnen das Spielen im Ensemble näher bringen, wie man ein Ensemble gründet und es besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Positionen in einem ad-hoc-Ensemble mit zu erleben. Mit Erich Tiefenthaler gibt es eine Einführung in die Geheimnisse der japanischen Notenschrift und des Shakuhachi-Spiels auf der normalen Querflöte. Mit dem Wissen um die solare und lunare Atemenergetik findet man leichter die Harmonie im Ensemble ‒ Markus Wüest, Dozent an der Musikhochschule Luzern, weiht in das Thema ein. Und die 14-jährige Flötistin Deborah Schmid erzählt über ihren Werdegang. Bass erstaunt kann man sein, wenn Christian Sprenger mit Stefan Keller über die Faszination der Bassquerflöte spricht und gemeinsam mit dem Schlagzeuger Beda Ehrensperger wird Stefan Keller auf eine spielerische Art Einblick geben in die Formen der Improvisation.
Der krönende Abschluss am Abend des Flötentages ist das «QUERbeet-Surprise-Surround-Konzert», welches ein Rundumerlebnis der immersiven Art darstellt. Quintessenz sowie alle Referenten, ergänzt mit dem kongenialen Schlagzeuger Beda Ehrensperger, laden zu einem fulminanten Erlebniskonzert der dreidimensionalen Art ein.
freiamtplus
4. November 2018
Bilder: zVg
Flautando 2018 findet am Samstag, 10. November, von 9 bis 19 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt; das «QUERbeet-Surprise-Surround-Konzert» mit Quintessenz, Leipziger Querflötenensemble, um 20.30 Uhr in der Alten Kirche Boswil. Das Konzert kann auch ohne Teilnahme am Workshop-Tag besucht werden. Weitere Informationen unter www.flautando.ch