Der Nussknacker und der Mäusekönig – eine märchenhafte Begegnung im Künstlerhaus Boswil.
Wer kennt sie nicht? Die Musik aus dem weltberühmten Ballett «Der Nussknacker» des russischen Komponisten Peter Tschaikowsky (1840 bis 1893). Die Geschichte hinter der Musik hat allerdings ein deutscher Schriftsteller, nämlich E.T.A. Hofmann (1776 bis 1822), geschrieben. Dieses Familienkonzert passend zum Nikolaustag nimmt alle mit auf eine fantastische musikalische Reise.
Es ist die Geschichte des Mädchens Clara, das am Weihnachtsabend von seinem Onkel einen Nussknacker geschenkt bekommt. In der Nacht hat Clara einen Traum, oder ist es vielleicht doch Wirklichkeit? Zusammen mit ihrem Nussknacker kämpft sie gegen den bösen Mäusekönig und seine Mausarmee. Wie dieses fantastische Abenteuer ausgeht? Das sei an dieser Stelle noch nicht verraten.
Doch so viel – die MusikerInnen werden es vorzüglich verstehen, den kleinen und grossen Gästen die zauberhafte Geschichte und die dazu passende Musik näher zu bringen. Man kann sich auf den Tanz der Zuckerfee einlassen und dabei ein Kinderkonzert erleben, das wie geschaffen ist für die ganze Familie. Die in Boswil gezeigte Aufführung basiert auf der Vorlage von «Märchen auf dem Klangteppich – Nussknacker und Mausekönig» – Opernhaus Zürich, Roger Lämmli. Anne Hinrichsen und Stefanie C. Braun haben die Geschichte für Boswil neu konzeptioniert. Auf ganz viele neugierige Familien freuen sich Adrian Brunner (Erzähler), Stefanie C. Braun (Gesang), Rahel Sohn (Klavier) und Sebastian Schindler (Horn, Alphorn und Jagdhorn). Dieses wunderbare, humorvolle wie auch spannende Musikmärchen eignet sich für Kinder ab 5 Jahren.
freiamtplus
22. November 2020
Bild: zVg
Das Kinderkonzert «Der Nussknacker» findet im Rahmen der Boswiler Kinderkonzerte am Sonntag, 6. Dezember um 11 Uhr im Künstlerhaus Boswil statt. Vorverkauf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 056 666 20 66 (Mo, Di, Do, Fr: 9.00 - 11.00 Uhr) oder www.kuenstlerhausboswil.ch