Der „Vogelhändler“ kommt und zum ersten Mal steht die Sopranistin Melanie Wurzer aus Wien in Bremgarten auf der Bühne.
«Die Leute der Operette Bremgarten sind wie eine grosse Familie»
Eine idyllische Altstadtwohnung in Bremgarten ist zur Zeit das Domizil der beiden Sopranistinnen Melanie Wurzer und Cecilia Berglund. Beide Frauen sind bei der aktuellen Produktion „Der Vogelhändler“ der Operettenbühne Bremgarten engagiert und haben bis zu der Premiere vom 25. März im Casino Bremgarten noch eine Reihe anstrengender Proben vor sich, denn kurz vor der Premiere muss alles noch den letzten und entscheidenden Schliff bekommen.
Nicht etwa in einem anonymen Hotelzimmer sind die beiden Solistinnen der aktuellen Operettenproduktion untergebracht, sondern in einer sehr atmosphärischen Altstadtwohnung mitten in Bremgarten. Melanie Wurzer, die in der Produktion „Der Vogelhändler“ die Rolle der Briefchristel singen wird, fühlt sich in diesen privaten Räumlichkeiten sichtlich wohl. Die junge Österreicherin singt zum ersten Mal in Bremgarten. Allerdings kennt sie die beiden anderen Solisten Cecilia Berglund, in der Rolle der Kurfürstin Marie, und Daniel Zihlmann, in der Rolle des Vogelhändlers Adam, bereits aus anderen Engagements. Mit Cecilia Berglund teilt sie die Räumlichkeiten der Altstadtwohnung. „Wir leben hier quasi in einer WG“, meint sie lachend im Gespräch. Anscheinend ein Konzept, das sich sehr bewährt. Die junge Sängerin gerät bei den weiteren Ausführungen richtig ins Schwärmen. „Hier ist es einfach sehr heimelig. Man fühlt sich wie in einer grossen Familie und das ganze Klima unter allen Mitwirkenden bei der Operette ist sehr kollegial“, hält die junge Sängerin begeistert fest.
„Das Operettengenre gefällt mir“
Melanie Wurzer hat nach einer Musicalausbildung das Schweizer Opernstudio der Hochschule für Künste Bern in Biel besucht und abgeschlossen. Von da her kennt sie auch die Schweiz schon ein bisschen. In Bremgarten gefällt ihr vor allem die charmante Altstadt mit ihrer Nähe zu Zürich und, dass man so rasch mitten in der Natur und der Stille ist und sich wunderbar entspannen kann. „Das geht in Wien nicht so“, hält sie fest. Bei der Ausbildung am Opernstudio wurde ihr bewusst, dass sie sich in der Welt der Operette besser platziert fühlt. „Hier kommt noch das Element der Sprache dazu und so wirkt eine Operette viel authentischer.“ Ausserdem sei sie der Meinung, dass die Schwierigkeiten einer Operettenpartie häufig unterschätzt würden. Dabei läge gerade in der Operette die Herausforderung Gesang, Tanz, Dialoge und Schauspielkunst zu einem harmonischen Ganzen bringen zu können.
Der Vogelhändler lebt von zwei starken Frauenrollen
Am kommenden Samstag, dem 25. März, ist es im Casino Bremgarten soweit. Dann öffnet sich der Vorhang für den „Vogelhändler“. Auf ihre Rolle als Briefchristel angesprochen meinte Melanie Wurzer, dass eigentlich die Handlung stark geprägt sei von den beiden Frauenrollen, der Briefchristel und der Kurfürstin Maria. „Es sind zwei starke Frauenfiguren, die sich da auf der Bühne bewegen.“ Nach ihrer Meinung verfolgt die Christel sehr konsequent ihr angestrebtes Ziel, nämlich den Vogelhändler Adam heiraten zu können. Dabei ist sie eine gestandene Frau, die auch sehr selbstbewusst auf der Bühne agiert. Die Herausforderung in diesem Charakterprofil sieht die junge Sängerin darin, dass sie beim Publikum nicht zickig ankommen soll, sondern einfach als diejenige, welche ihren Adam tatsächlich über alle Massen liebt. Gemeinsam mit dem Ensemble hofft sie natürlich, dass es gelingen wird, das Publikum in Bremgarten begeistern zu können. Bis zur Premiere bleibt ihr an den unterschiedlichsten Proben, wie dem Gesamtdurchlauf, der Orchesterprobe oder der Kostüm- und Requisitenprobe noch die Möglichkeit, an ihrer Rolle den nötigen Feinschliff vorzunehmen. Allerdings hält sie auch fest, dass sich wohl kein Aufführungsabend dem anderen gleichen und sich die Produktion bis zur Derniere ständig verändern werde.
Bettina Leemann
22. März 2017
Nähere Informationen zur Produktion: „Der Vogelhändler“ der Operettenbühne Bremgarten lassen sich auf www.operette-bremgarten.ch abrufen.