Zum Hauptinhalt springen

Loft Konzert mit dem «KRASS-Low-Flute-Trio» im Flute Trends Atelier in Niederrohrdorf.


home flute krasstrioDer Begriff «imaginäre Folklore» wurde von Béla Bartok (1881 bis 1945) geprägt. Er legte tiefere Schichten der Bauernmusik frei und verwendete die typisch asymmetrischen Rhythmen in seinen Kompositionen. In ihrem Projekt «folklore imaginaire» interpretiert das «KRASS-Low-Flutes-Trio» Arrangements, denen Bartoks Aufzeichnungen ungarischer Volksmusik zugrunde liegen mit Genuss! Weiter sind eigene Solokompositionen im Stile der «imaginären Volksmusik» zu hören, Improvisationen über Strukturen und Harmonien, die vertraut klingen und entfernt an Volkslieder und alte Tänze erinnern.

Die drei Musikflötisten Madeleine Bischof, Andreas Stahel und Stefan Keller werden in ihrem Konzert auf der Piccoloflöte über die Konzert-, Alt-, Bass-, Kontrabass- und Subkontrabassquerflöte die Werke von Béla Bartok und ungarische Volksmusik interpretieren.

freiamtplus
16. November 2020
Bild: zVg

Das Konzert mit dem «KRASS-Low-Flute-Trio« findet am Samstag, 28. November um 17 und 19.30 Uhr im Flute Trends Atelier, Eingang Egro Park, Mellingerstrasse 10, Niederrohrdorf, statt. Da die Platzzahl beschränkt ist, ist eine Reservation unbedingt erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 056 470 16 60. Weitere Informationen unter www.flutetrends.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.