Der Flautando-Flöten-Workshop am Künstlerhaus Boswil wird mit einem Konzert zum Thema «Swiss made» abgeschlossen.
Am traditionellen Flautando Konzert zum Abschluss des Flöten-Workshop-Tages mit dem Thema «Swiss made» spielen Eva Amsler, Felix Renggli, Jörg Dennler und Stefan Keller von Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750) die Partita in a-Moll mit Computeranimationen, von Heinz Holligers (1939) das «(t) air (e)» und von Kaspar Fritz (1716 bis 1783) die Sonate in e-Moll. Der Barockkomponist Georg Philipp Telemann (1681 bis 1767) ist mit dem Duo für Flöte und Altflöte vertreten und von Franco Cesarini (1961) erklingt das Flötenquartett. Mit von der Partie sind auch Felix Rengglis Arrangements von Werken von Marin Marais (1656–1728) und Pière Boulez (1925 bis 2016). Auch Friedrich Kuhlaus (1786 bis 1832) Capriccio Op.10 und Stefan Kellers Alpaufzug mit Zwischentönen werden bei diesem besonderen Schlusskonzert zu hören sein. Damit wird ein Tag mit starkem Bezug zur Schweiz beschlossen und wunderbar abgerundet.
freiamtplus
1. November 2020
Bild: Richard Wurz
Das Abschlusskonzert «Swiss made» findet am Samstag, 7. November um 20.15 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Tickets gibt es ab 19.45 Uhr an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch