Eine etwas eigenwillige Zusammenstellung von Instrumenten – eine Klarinette, vier Saxofone und ein Flügel. Mit der Klarinettistin Sabine Meyer und dem Alliage Quartett am Künstlerhaus Boswil wird es ein Konzerterlebnis.
Es ist ein überaus vielseitiges Programm, das die Musiker*innen für das Boswiler Publikum zusammengestellt haben. Es sind alles beschwingte Melodien, die von der Filmmusik über Ballettmusik bis hin zum Totentanz oder dem Barockkomponisten Johann Sebastian Bach gehen. Betrachtet man den Tanz in seiner historischen Form, dann war dieser damals die Möglichkeit schlechthin, einander näher zu kommen, sich zu verlieben. Den Musiker*innen kam dabei eine wichtige Rolle zu. Sie waren dafür verantwortlich, dass es auf den Tanzplätzen und in den Ballsälen rund lief, sich die Leute so wohl fühlten, dass sie sich kennenlernen konnten, im besten Fall sogar verliebten – und ihnen kam dabei schon fast die Rolle des Heiratsvermittlers zu. Denn wer zum Schluss miteinander tanzte, der heiratete später häufig.
Tanzen in der heutigen Zeit hat sich zwar durch die Clubs und Tanzlokale verändert, aber es ist immer noch ein Ort, wo man sich trifft und kennenlernt. Für die Musiker*innen hat sich allerdings einiges geändert. Das Programm von Sabine Meyer und dem Alliage Quintett zeigt den Tanz in vielerlei historischen und kulturellen Facetten und auch ein Hauch von Unterhaltungsmusik schwingt dabei mit. Man darf sich also auf einen überaus lebendigen Abend in der Alten Kirche Boswil freuen.
freiamtplus
4. Oktober 2021
Bild: zVg
Das Konzert «Aufforderung zum Tanz» mit Sabine Meyer und dem Alliage Quartett findet am Sonntag, 17. Oktober um 17 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Um 16 Uhr findet ein Künstlergespräch mit Sabine Meyer und Mitgliedern des Alliage Quartett statt. Vorverkauf: www.kulturticket.ch oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch