Zum Hauptinhalt springen

Ein verrückter Traum wurde vor 35 Jahren umgesetzt und Circus Monti lässt ihn mit seiner Tournee 2021 weiterleben.


home monti 2021 artistikMan kommt nach einer langen Durststrecke wieder ins Zelt, geht durch die Manege und es ist immer noch alles gleich, meinte Johannes Muntwyler anlässlich der Medienorientierung, und betonte: «Es braucht den Zirkus, denn er bringt uns ein wenig Farbe in diese Welt.» Der Zirkus sei auch nicht digital ersetzbar, denn man müsse ihn spüren können. Man habe sich immer wieder an die Situation anpassen müssen, so Johannes Muntwyler, und so habe man auch jetzt den ganzen Ablauf bestens vorbereitet. Die neue Inszenierung soll ein Aufruf sein, die eigenen Träume zu verwirklichen und an sich selbst zu glauben. So ist die neue Monti-Inszenierung inspiriert durch das Leben von Hildegard und Guido Muntwyler, die einen verrückten Traum verfolgten und den Circus Monti geschaffen haben. Die Inszenierung «Cirque je t'aime!» ist nicht nur ein Zirkuszauber vom Feinsten, sondern auch eine Hommage an die beiden Monti-Gründer. Es ist aber auch eine Hommage an eine Welt, die man vermissen musste, sie aber von Herzen liebt – die Welt des Zirkus, betonte Regisseurin Marie-Josée Gauthier.

Eine Welt voller Fantasie und Risiko
Die symbolische Wandtafel ist drehbar und öffnet so den Artist*innen bei allen Risiken, die sie auf sich nehmen, den Weg in eine Welt, in der sie ihre Träume verwirklichen können. Ernesto und Hermina reisen mit ihren Kompliz*innen in eine fabelhafte Welt und träumen nicht davon, Akrobatin oder Clowns zu werden, sondern erfüllen sich ihren Traum. Sie öffnen mit ihren Darbietungen dem Publikum eine Zirkuswelt voller Abenteuer, Poesie und Nervenkitzel. Das Kreativ-Team mit Marie-Josée Gauthier (Regie), Nico Lagard (Co-Regie) und André St-Jean (Akrobatiktrainer und Schleuderbrettspezialist) hat es verstanden mit den 13 Artist*innen eine Inszenierung zu gestalten, in der jeder einzelne Artist*in mit seinen Darbietungen zu begeistern weiss. Gleichzeitig wurde dabei alle zu einem hochkarätigen Ensemble zusammengeschweisst.

So haben unter anderem Anton Persson, Oskar Norin, Amit Krolizki und Lucas Romero speziell für die Monti-Inszenierung eine Schleuderbrettdarbietung erarbeitet, Joëlle Ziörjen und Michael Patterson brillieren mit einer Hand-auf-Hand Darbietung, Antoine Boissereau verzaubert am Vertikaltuch das Publikum und das Clown-Duo Olivia Swoboda-Weinstein und Stefan Swoboda «mischt» kräftig mit. Das Lichtkonzept obliegt Christoph Siegenthaler (Theatertechniker und Lichtgestalter), der vor zwei Jahren nach 20 Jahren Monti wohl «Tschüss» gesagt hat, aber meinte: «Die Freude an der Zirkusarbeit ist geblieben, also bin ich wieder dabei.» Die passende Musik hat Lukas Stäger, Komponist und Musiker, geschaffen und für die musikalische Umsetzung ist Kapellmeister Piotr Gunia mit seinen vier Mitmusikern verantwortlich.

Alles ist bestens vorbereitet und der Circus Monti kann seine Tournee starten. Wer sagen kann «Cirque je t'aime!», wird das neue Programm zu geniessen wissen.

Richard Wurz
29. Juli 2021
Bilder: Richard Wurz

Der Circus Monti startet seine Tournee «Cirque je t'aime !» am Freitag, 6. August in Wohlen. Tourneeplan und Vorverkauf unter www.circus-monti.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.