Zum Hauptinhalt springen
Verbindungen finden sich.
Und das noch
Ein Zwischenraum zwischen zwei Seiten verbindet – oder wird er zum Zwiespalt?
Datum: 15. Dezember 2024

Ein Baugerüst stülpt sich über das alte Haus. Stein auf Stein, Last auf Last. Die alte, aus gebrochenen und naturbelassenen Steinen aufgebaute Mauer stützt das Bord. Damals gab es keinen Mörtel. Die Steine mussten sorgfältig aufgeschichtet werden. Die Natur vereinnahmte die Zwischenräume. Sie genügten.

«Im Dazwischen -
Hin und Her -
Fragen bringen uns weiter -Jetzt!»

Nelly Stutz-Jakob

Der Zwischenraum verbindet die beiden Seiten miteinander. Der Spalt ist dazwischen - eingeklemmt bin ich im Zwiespalt. Der Zwiespalt ringt hin und her. Entscheidungen drängen vorwärts. Und jetzt? Der Zwiespalt ist der kreative Teil des Prozesses. Ein Paradox? Viele Eintöpfe gewinnen vom Miteinander der Zutaten. Der Zwiespalt zwingt zu Fragen. Er verbindet.

In der kreativen Pause entwickeln sich neue Ideen. Fragen weisen neue Wege. Die Anhängerkupplung verbindet die Last mit dem Zugfahrzeug. Weichen verbinden Geleise.
Die Steine entlasten sich gegenseitig. Die Eidechse, die im letzten Sommer in den Spalten Schutz fand, wird das Beben spüren: «Wo ist mein neuer Platz?» und sich rechtzeitig auf den Weg machen. Die Baggerschaufel würde sie sicher nicht gehört haben.

«Aua» - Der Schlag auf den Daumen gäbe eine Pause für den Gedankenanstoss - «Verklemmi!»

Nelly Stutz-Jakob
15. Dezember 2024
Bild: Nelly Stutz-Jakob
Weitere Informationen unter www.kunstutz.ch

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.