Das Kino Mansarde Muri zeigt den Dokumentarfilm «Schwarzarbeit» von Regisseur Ulrich Grossenbacher. Mit dabei als Gast ist die Arbeitsmarktkontrolleurin Barbara Bera.
Die Schwarzarbeit existiert und macht betroffen, ist aber ein Tabuthema. In seinem neuen Dokumentarfilm blickt der Berner Regisseur in jene Winkel, wo nicht alles so sauber läuft. Er nimmt einem dorthin mit, wo die Schwarzarbeit passiert. Während hunderten von Stunden ist Ulrich Grossenbacher mit den Arbeitsmarktinspektor*innen Frédy, Regula, Marcos, Stefan und Chrümu mitgefahren und hat sie bei ihren unangemeldeten Kontrollen gefilmt – im Gastgewerbe, auf Baustellen und in Betrieben der verschiedensten Bereiche. Man ist dabei, wenn Kontrollteams aufdecken, wo clevere Unternehmerinnen den Staat um Steuern prellen und Ausländer*innen ungeschützt zu Dumpinglöhnen schuften lassen. Es sind oft Menschen, die nicht arbeiten dürften und durch die Schwarzarbeit jeglicher Ausbeutung ausgeliefert sind. Im Anschluss an den Film wird die Arbeitsmarktkontrolleurin Barbara Rea darüber berichten und Red und Antwort stehen.
freiamtplus
24. April 2022
Bild: zVg
Der Dokumentarfilm «Schwarzarbeit» wird am Donnerstag, 28. April um 20.30 Uhr im Kino Mansarde Muri gezeigt. Im Anschluss Gespräch mit der Kontrolleurin Barbara Bera. Weitere Informationen und Reservationen unter www.kinomansarde.ch