Der Cirque Jeunesse Arabas Bremgarten ist am Vorbereiten, damit sein «Grand Hotel Arabas» bereit steht, vor allem aber die abendliche Gala eine Freude sein wird.
Die vergangene Saison ist noch in bester Erinnerung und schon darf man sich auf die neue Saison des Cirque Jeunesse Arabas freuen, denn die 34 jungen Artist*innen trainieren seit vergangenen Herbst schon an ihren Geräten, damit es zu einem Zirkuserlebnis wird. Für Nina Hegnauer ist es die erste Saison als Zirkusdirektorin für die sie gemeinsam mit Zirkusdirektor Joël Demierre die volle Verantwortung trägt. Allerdings muss sie auf die Mitarbeit von ihrem Direktionspartner ein bisschen verzichten, denn dieser befindet sich zurzeit aufgrund einer staatlichen Verordnung in den «Ferien in grün». Sie kann sich aber auf den Zirkusallrounder Patrick Honegger und ein sehr abgestimmtes Team abstützen. Der Programmrahmen sei erarbeitet und man habe die Fäden längst gesponnen, meint Nina Hegnauer anlässlich eines Probenbesuches.
Ein normaler Tag wie immer
Im Grand Hotel des Zirkus Arabas steht ein ganz normaler Arbeitstag an. Wie ein roter Faden zieht sich der Hotelalltag durch das Programm – vom Geschehen an der Reception, der Zimmervorbereitung bis zur abendlichen Gala. Allerdings werde der Verlauf der Dinge durch die leidige Tatsache gestört, dass ein Dieb sich durch das Hotel schleicht, meint Patrick Honegger mit einem Lächeln. In vierzehn Nummern werden die jungen Artist*innen in ihrem Hotel mit gekonnten Darbietungen präsentieren, wie sich der Alltag im «Grand Hotel Arabas» abspielt – und dass ein solcher Tag verbunden ist mit Turbulenzen ist ja wohl gegeben.
Patrick Honeggert
Ein hochmotiviertes Team
Ein Probenbesuch machte deutlich, dass die jungen Menschen zwischen 6 und 19 Jahren vom Zirkusfieber infiziert sind und im Training auf jedes Detail zu achten gelernt haben. «Sie sind alle voll engagiert dabei und wollen ein spannendes Zirkusprogramm machen», hält Nina Hegnauer fest. Die Jugendlichen würden seit Monaten das Training sehr ernst nehmen, denn sie alle wollen ein wunderschönes Zirkuserlebnis mitgestalten und betont: «Die Jugendlichen sind, wie die Trainingswoche zeigt, nicht mit dabei, weil sie sollten, sondern weil sie wollen.» Man habe ihnen den Rahmen des Programms und die Idee gegeben, aber lasse sie sich einbringen und entwickeln, erklärt Patrick Honegger. «Es ist ein Jugendzirkus und die Kinder und Jugendlichen sollen ihren Zirkus gestalten können.» Die jungen Artist*innen konnten ihre Rollen selbst auslesen und erarbeiten. Die Trainer*innen hätten sie wohl angestossen, aber die Ausgestaltung liege bei den Kindern und Jugendlichen, so Patrick Honegger. «Wir haben offene Augen und Ohren für ihre Ideen und motivieren und begleiten sie diese in das Programm einzubringen – und das würden sie mit Begeisterung tun.»
Richard Wurz
27. April 2022
Bilder: Richard Wurz
Der Cirque Jeunesse Arabas Bremgarten eröffnet die Saison 2022 am Samstag, 6. August in Mellingen. Weitere Informationen unter www.arabas.ch