Auch für die Kinder öffnet sich die Tür zur Alten Kirche Boswil wieder und präsentiert wird im Rahmen der Kinderkonzerte das Märchen «Tredeschin».
Das Märchen dreht sich um den Bub Tredeschin, was so viel heisst wie «Der Dreizehnte». Wie die Geschichte zu berichten war es so, dass er das dreizehnte Kind in der Familie war und so den Namen Tredeschin, das Dreizehnerlein erhielt. Er war und blieb immer der Kleinste in der Familie, begann aber früh Bücher zu lesen und konnte Geschichten erzählen, verzauberte mit seiner schönen Stimmer Jung und Alt und wenn er mit seiner Geige zum Tanz aufspielte hüpften alle mit. Das hat nicht mehr genügt und er zog als Musikant aus Richtung Frankreich und wurde zuerst Stallknecht im Hause des Königs, begeisterte aber bald den König mit seinem Gesang und Geigenspiel und wurde sein Schreiber. Doch damit begann auch die abenteuerliche Zeit für Tredeschin, denn er erfüllte die Wünsche für den König, die alle mit grossen Gefahren und Risiken verbunden waren.
Was Tredeschin alles erlebte, erzählt Jolanda Steiner (Erzählung und Perkussion) in Begleitung von Astrid Leutwyler (Violine) und Alexander Ponet (Vibraphone und Piano) in diesem wunderbaren und humorvollen Musikmärchen. Es ist eine spannende und erlebnisreiche Geschichte des dreizehnten Kindes einer Engadiner Familie.
freiamtplus
22. August 2020
Bild: zVg
Das Kinderkonzert «Tredeschin» ist ein Musikmärchen für Kinder ab 4 Jahren und wird am Sonntag, 13. September um 11 Uhr in der Alten Kirche Boswil aufgeführt. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch