Zum Hauptinhalt springen

Der Klassiker von Antoine de Saint-Exupéry (1900 bis 1944) wurde in Musik verwandelt und wird nun am Sonntag, 2. September um 11 Uhr in der Alten Kirche Boswil aufgeführt.


Kleiner Prinz 1«Der kleine Prinz» ist ein märchenhaftes Abenteuer nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry. Diese grosse Literaturvorgabe wurde nun vom jungen deutschen Komponisten Basti Bund (*1987) in Zusammenarbeit mit dem Librettisten Michael Sommer in ein berührendes Musiktheater umgewandelt.
Dabei gibt es ein Wiederhören mit dem Piloten, der mitten in der Wüste notlanden muss und der dort dem kleinen Prinzen begegnet. Nach und nach lernen sich die beiden näher kennen und der kleine Prinz weiht den Piloten in seine abenteuerliche Geschichte ein und fasziniert mit herzwerwärmenden Weisheiten.
Fast fünfzig Kinder und Jugendliche aus dem Siggenthaler Jugendchor wirken beim Projekt mit. Die musikalische Leitung hat Margret Sohn, die den Chor vor 30 Jahren gegründet hat. Trix Lehr ist verantwortlich für die Inszenierung. Gesungen wird auf Schweizerdeutsch, so dass sich das hinreissende Musical für Kinder ab sechs Jahren eignet.
Das Konzert findet am Sonntag, 2. Septembe,r um 11 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Tickets unter www.kulturticket.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 056 666 12 85. Im Anschluss an das Konzert gibt es im Foyer für alle Speckbrot und Zopf.
freiamtplus
23. August
Bild: zVg

Das Konzert findet am Sonntag, 2. September, um 11 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Tickets unter www.kulturticket.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 056 666 12 85. Im Anschluss an das Konzert gibt es im Foyer für alle Speckbrot und Zopf. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.