Zum Hauptinhalt springen

Ein musikalische Zeitreise nach Venedig mit dem Ensemble Picaro in Oberlunkhofen.


home picaroIn ihrem Konzert will das Ensemble Picaro dem Publikum das Ambiente einens Abends Gelehrtenzirkels «Accademia degli Unisoni» im Jahre 1640 in Venedig musikalisch und theatralisch näher bringen. Die Hauptfigur ist die Komponistin Barbara Strozzi (1619 bis 1677), die für sich selbst als Gambistin und Sängerin geschrieben hat und in den ausgewählten Werken die vielen Facetten der Liebe beschreibt. Sie war eine Künstlerin, die den für eine Frau ungewöhnlichen Weg der Komposition und der Kammermusik wählte. Die «Accademia degli Unisoni» war für sie die Plattform, um sich mit Musikliebhabern über musikalische, philosophische und gesellschaftlichen Fragen auszutauschen.
Das Ensemble Pícaro besteht aus MusikerInnen, die sich mit viel Liebe zum Detail der historischen Aufführungspraxis widmen und mit grosser Freude innovative Programme gestalten. Den Ausgangspunkt bildet ein thematischer oder musikalischer Kern, aus dem der Konzertabend entwickelt wird. Inspiration kommt neben der Musik auch aus der bildenden Kunst und Literatur, womit dem Publikum auch ein historischer und gesellschaftlicher Kontext gegeben wird.

freiamtplus
20. September 2021
Bild: zVg

Das Konzert mit dem Ensemble Picaro findet am Samstag, 25. September um 19.30 Uhr in der Katholischen Kirche Oberlunkhofen statt. Weitere Konzerte am Freitag, 24. September um 19.30 Uhr in der Reformierten Kirch Zell und am Sonntag, 26. September um 17 Uhr in der Wasserkirche Zürich. Ticketreservationen und weitere Informationen unter www.ensemblepicaro.com

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.