Die Freiämter Kunstszene öffnet sich weiter, denn die Ausstellung der dritten Staffel des Freiämter Kunsthappening im Singisenforum des Klosters Muri ist eröffnet worden.
Ein Kunst-Happening soll ja die Grenzen zwischen Kunst und alltäglichem Leben verwischen oder zumindest für Momente aufheben. So steht nicht im Vordergrund, ob bei einem Happening die Künstler*innen in Anwesenheit des Publikums agieren oder still für sich im Atelier und das Entstandene zur Betrachtung überlassen. Bedeutend ist nur, dass den Künstlerinnen und dem Publikum eine Plattform gegeben wird, damit das Entstandene das Publikum sensibilisier. Es sich mit den Werken auseinander kann und die Künstler*innen akzeptieren, dass man ihr Kunstschaffen begeistert aufnimmt, es nachhaltige Wirkung hat, einem einfach gefällt oder auch nicht – also Dialoge entstehen.
Eine solche Plattform hat Murikultur im Singisenflügel geschaffen und Kurator Peter Fischer auch für die dritte Staffel wieder eine interessante Ausstellung gestaltet, welche einen weiteren Einblick in das Freiämter Kunstschaffen gibt. Es sind in der dritten Staffel noch einmal 18 Künstler*innen, die aufzeigen, dass Kunst ein breites und vielfältiges Arbeiten ist und so die Möglichkeit gibt, sich damit in Ruhe befassen zu können. An der Vernissage konnte man die wertvollen Gespräche zwischen Peter Fischer und den Künstlerinnen und ihren Werken geniessen und man verstand danach auf dem Rundgang vieles besser. Peter Fischer betonte an der Vernissage: «Es sind alles Künstler*innen, die den Fragen nicht ausweichen.»
Das Freiämter Kunsthappening bietet eine bilderreiche Reise durch die Freiämter Kunstszene und das Besondere ist, dass man im gleichen Haus das Caspar Wolf Museum und das anwachsende multimediale Archiv «Reading Caspar Wolf» der Künstlerin Sadhyo Niederberger, das im Zusammenhang mit dem Projekt «Grand Tour Caspar Wolf» mit 16 beteiligten Künstler*innen am Entstehen ist, besuchen kann.
Richard Wurz
20. September 2021
Bilder: Richard Wurz
Die Ausstellung der dritten Staffel vom «Freiämter Kunsthappening» im Singisenflügel des Klosters Muri dauert bis 7. November und ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.murikultur.ch
Die Teilnehmenden: Michaela Allemann-Koch, Irene Angehrn, Jasmine Bizzotto-Chan, Wanda Dufner, Kilian Erni, Pearlie Frisch & Anni Katrin Elmer, Susanne Gehrig-Ruepp, Sandra Graf, Camille Medardus Hagner, Carmela Konrad, Karin Köpfli-Fehlmann, Romy Latscha, Annemie Lieder, Christian Majoleth, Françoise Rickenbacher, Ueli Strebel, Mirjam Thomen-Lepek und René Walker.