Zum Hauptinhalt springen

Im Rahmen Kinderkonzerte Künstlerhaus begegnet man in der Alten Kirche Boswil den vier Stadtmusikanten, die nach Bremen zogen.


home tab k'konzert bremer stadtmusikSie waren alle unnütz geworden ‒ der Esel, der Hund, die Katze und der Hahn ‒ und fielen ihren BesitzerInnen nur noch zur Last. Anstatt sich dem Schicksal zu ergeben, verliessen sie Haus und Hof und machten sich auf einen beschwerlichen Weg, um in Bremen Stadtmusikanten zu werden. So begegnete der altersschwache Esel auf seiner Flucht dem Jagdhund, der seinem Herrn auf der Jagd nicht mehr behilflich sein konnte, und trafen auf die Katze, die nur noch hinter dem Ofen sitzen und nicht mehr nach Mäusen jagen wollte. Zu dritt begegneten sie auf einen Hahn, der nicht im Kochtopf der Köchin landen wollte.


Mutig und entschlossen in Bremen als Stadtmusikanten ihr tägliches Brot zu verdienen, durchquerten sie einen dunklen Wald, sahen in der Ferne ein kleines Licht in einer Hütte leuchten. Angekommen, bemerkten sie, dass dieses Räubern gehörte. Ein Blick durch das Fenster offenbarte ihnen aber einen gedeckten Tisch mit Speis und Trank. Da besannen sie sich ihre Fähigkeit Musik machen zu können und vertrieben die Räuber. Und dann ‒ wie die Geschichte ausging erzählen Francesca Gurri und die Musiker Jonas Meyer (Klarinette), David Meyer (Akkordeon) und Albert Möschinger (Musik). Sie geben den Tieren und der Geschichte ihre Stimme und erwecken die lustigen Ausreisser zum Leben.

freiamtplus
26. Februar 2019
Bild: zVg

Das Musiktheater «Die Bremer Stadtmusikanten» ist konzipiert für Kinder ab fünf Jahren und kennt nach oben keine Altersgrenze. Es findet am Sonntag, 10. März um 11 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Vorverkauf: www.kulturticket.ch oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 056 666 12 85. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch/konzerte

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.