Die Violinistin Rosanne Philippens setzt mit dem Stuttgarter Kammerorchester im Festsaal des Klosters Muri in einen spannenden Dialog.
Das Thema Jahreszeiten wurde nicht nur von Antonio Vivaldi (1678 bis 1741) musikalisch aufgegriffen, sondern auch vom Tango-Komponisten Astor Piazzolla (1921 bis 1992). In seinen Violinkonzerten schildert Antonio Vivaldi das Landleben im Wechsel mit den Jahreszeiten. Astor Piazzolla versetzt das Publikum mit seinen Werken in das Hafenviertel von Buenos Aires. Beide Komponisten haben aber energiegeladene und lebensbejahende Werke geschrieben.
Zum ersten Mal gastiert die 35-jährige Violinistin Rosanne Philippens in Muri. Sie gehört zur jungen Generation herausragender Violinist*innen und arbeitet international mit den grossen Orchestern zusammen. Das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) begeistert seit mehr als siebzig Jahren das Publikum mit seinen musikalischen Verbindungen zwischen Tradition und Entdeckergeist. Seit zwei Jahren es unter der Leitung von Dirigent und Violinist Thomas Zehetmair. Auf dem Programm stehen Antonio Vivaldis «Die vier Jahreszeiten» und zwei Werke aus Astor Piazzollas Jahreszeitenzyklus «Las Cuatro Estaciones Porteñas».
freiamtplus
18. April 2021
Bild: zVg
Das Konzert mit Rosanne Philippens und dem Stuttgarter Kammerorchester findet am Sonntag, 2. Mai um 17 und 18.30 Uhr im Festsaal des Klosters Muri statt. Weitere Informationen und Vorverkau unter www.murikultur.ch oder Murikultur, Markstrasse 4, Muri, Telefon 056 664 70 11 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.