Im Rahmen der Boswiler Meisterkonzerte darf man sich mit dem Trio Manz/Klett/Thiele in der Alten Kirche auf ein hochemotionales Konzert freuen.
Die beiden Überflieger Sebastian Manz (Klarinette) und Martin Klett (Klavier) kennen das Künstlerhaus Boswil von ihren Auftritten mit dem Jugend-Sinfonieorchester Aargau und am Boswiler Sommer. Neu ist Friedrich Thiele (Violoncello) mit im Bunde und in dieser Zusammensetzung hat man das Trio in Boswil noch nicht gehört.
Die Zusammenstellung des Programms könnte aufregender wohl kaum sein. Neben Ludwig van Beethovens (1770–1827) Variationen über Wolfgang Amadé Mozarts (1756–1791) Thema «Bei Männern, welche Liebe fühlen», widmen sich die jungen Musiker auch einem ausgesprochenen Ohrwurm des Trioliteratur. Sie nehmen sich das bekannte Trio op. 114 für Klarinette, Violoncello und Klavier von Johannes Brahms (1833–1897) vor. Dieses Trio kann man quasi als Evergreen bezeichnen, den man immer wieder gerne hört. Doch Sebastian Manz wird in der Alten Kirche nicht nur Musikliteratur spielen, die für Klarinette konzipiert ist. Auf dem Programm steht auch die Sonate für Flöte, Violoncello und Klavier von Claude Debussy (1862–1918). Dieses Werk wird der junge Klarinettist mit seinem Instrument interpretieren und man darf gespannt sein, wie dieses Werk in dieser Besetzung tönen wird. Die beiden anderen Komponisten Joseph Horovitz (1926) und John Novacek (1964) werden hierzulande dagegen eher selten gespielt. Mit diesen beiden Komponisten machen die drei jungen Musiker bei aller Kunstfertigkeit der Kompositionen einen kleinen Ausflug in den eher unterhaltenden Bereich der Musik. Während Horovitz mehr in der Tradition von Brass-Ensembles schreibt, ist Novacek ein begnadeter Ragtime-Komponist. So ist für ein musikalisches Feuerwerk in der Alten Kirche Boswil gesorgt.
freiamtplus
11. Januar 2022
Bild: zVg
Das Konzert findet am Sonntag, 23. Januar um 17 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Vorverkauf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Weitere Informationen, auch über die aktuellen Corona-Vorschriften, unter www.kuenstlerhausboswil.ch