Im Singisen Forum Muri begegnen sich anlässlich der Ausstelllung «Unmittelbare Ferne» der Kurator Peter Fischer und die Künstlerin Pearlie Frisch im Gespräch.
Im Jahr 2019 gewann die Künstlerin Pearlie Frisch die Eröffnungsausstellung «Paarlauf – Freiämter Kunststaffel». Dafür wurde sie mit dem erstmals von der Josef Müller Stiftung Muri verliehenen «Mathilde-Müller-Preis für Kultur im Freiamt» ausgezeichnet. Nun gibt sie einen vertieften Einblick in ihr Schaffen in der Einzelausstellung «Unmittelbare Ferne». Damit verleiht sie den Räumlichkeiten im Singisenflügel eine eigene Stimmung und verbindet mit ihren Werken die Zeiten und das Innen und Aussen. Pearlie Frisch richtet ihr Augenmerk auf Spuren und Eindrücke, wie sie in Landschaften, im Stadtbild und am menschlichen Körper finden lassen. Sie hat diese Werke speziell für die räumliche Situation des Singisen Forums geschaffen oder adaptiert. So erzeugt sie mit den Schwebezuständen aus der Ruhe heraus Spannungen. Im Aussenraum des Singisenflügels nimmt Pearlie Frisch mit ihrer Plakatarbeit «Öffentliche Hand» die Ausstellungsthematik auf und vollzieht das wechselseitige Spiel von Vereinnahmung mit einem Augenzwinkern. Einen tieferen Einblick in die Ausstellung geben in einem Gespräch der Kurator Peter Fischer und die Künstlerin Pearlie Frisch in einem Gespräch.
freiamtplus
17. April 2021
Bild: Richard Wurz
Die Ausstellung «Unmittelbare Ferne» im Singisen Forum Muri findet vom 2. März bis 24. April statt und ist Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. An der Finissage vom Sonntag, 25. April findet um 14 Uhr ein Gespräch mit dem Kurator Peter Fischer und der Künstlerin Pearlie Frisch statt. Weitere Informationen unter www.murikultur.ch