Das Ensemble Figurentheater des Kellertheaters Bremgarten lädt ein zu einem abenteuerlichen Spaziergang am Strand.
Nun sind es schon mehr als 25 Jahre her seit in Bremgarten die verschiedensten Figuren sprechen und spielen lernten und Geschichten zu erzählen wissen. Alles habe mit einem Kasperlitheater begonnen, dann kam die Zeit, als man die Figuren und die Bühne selber baute und man sogar während 15 Jahren auf Tournée ging, erinnert sich Kurt Reber im Gespräch an einem Probeabend zur diesjährigen Eigeninszenierung «Die Kiste». Die Bearbeitung und Inszenierung der Eigenproduktionen lag stets in den Händen von Kurt Reber, der dieses Jahr das Buch «Die Kiste» von Lorenz Pauli in eine Familiengeschichte «bühnenreif» bearbeitet und nun mit seinem Team inszeniert hat. Der Stoff habe etwas erweitert werden müssen, so Kurt Reber. So bekam diese Geschichte einen roten Faden und wird Klein und Gross in ihren Bann ziehen.
Bei der Aufführung 2018 haben zum ersten Mal in der Geschichte des Figurentheaters die Spieler nicht mehr verdeckt gespielt, sondern als Figur mit der Figur. Man konnte damit die Bühne neu beleben und die Geschichte offener gestalten, erklärte Kurt Reber. Diese Spielart gebe in der Inszenierung und Umsetzung viel mehr Möglichkeiten, sei aber auch eine Herausforderung für die Spieler, da sie mit ihren Figuren selbst als Figur auf der Bühne stehen. Es entstehe dabei aber auch ein Dialog in der Mimik zwischen der Figur und den SpielerInnen, der vom Publikum intensiv wahrgenommen werde.
Ein Verwirrspiel über Vermutungen
Eigentlich ist der Strand, an dem die Ziege Minna, der Hund Buffo, die Möwe Alba und das Schwein Rosine ihre Zeit verbringen, nichts Besonderes. Das Meer rauscht, der Strand ist belegt mit allerlei Unappetitlichem wie zerfledderte Turnschuhe, Autoreifen, PET-Flaschen und sonstigem Abfall, aber insgesamt völlig ruhig. Wäre da nicht die plötzlich die aufgetauchte Kiste, aus der unheimliche Geräusche ertönen und die vier Tiere in eine Unruhe versetzen, Vermutungen über ein Meeresungeheuer aufkommen, Angst und gleichzeitig Mut und Freundschaft auslösen. Wirklich ist aber von irgendeinem Ungestüm, das Gefahr bringt, nichts zu sehen, das heisst, die ganze Handlung spielt sich in den Köpfen ab und hinterlässt so ein schon fast gruseliges Verwirrspiel, tierisch ernst, aber sehr vergnüglich. Und da ist noch eine Pizza im Spiel, die alles nicht einfacher macht.
In dieser Geschichte kann man für einmal einen Strandbesuch am Meer aus der Sicht von vier Tieren erleben. Mit dieser Inszenierung bringt Kurt Reber mit seinem Team eine verwirrende, lebendige Geschichte auf die Bühne für alle Menschen ab 4 Jahren.
Richard Wurz
26. November 2019
Bilder: Richard Wurz
Das Figurentheater «Die Kiste» findet im Kellertheater Bremgarten wie folgt statt: Samstag, 30. November, 16.45 Uhr; Sonntag, 1. Dezember, 10.45 und 13.45 Uhr; Samstag, 7. Dezember, 13.45 Uhr; Sonntag, 8. Dezember, 10.45 und 13.45 Uhr; Samstag, 14. Dezember, 10.45 Uhr; Sonntag, 15. Dezember, 10.45 und 13.45 Uhr. Vorverkauf: Bär Optik GmbH, Marktgasse 25, Bremgarten, Telefon 056 633 44 22. Online-Reservationen und weitere Informationen unter www.kellertheater-bremgarten.ch