Zum Hauptinhalt springen

Cornelia Montani, Joe Fenner und Daniel Schneider spüren im Kellertheater Bremgarten erzählend, musizierend und spielend dem ereignisreichen Leben einer Innerschweizer Arzt-Frau nach.


home k'theat montaniAls Klärli Jung-Locher knapp 100-jährig stirbt, hinterlässt sie eine Holzschatulle voller Briefe und Notizen. «Ich brauchte Wochen, bis ich den Mut hatte, sie zu öffnen. Dann aber hat mich ihr Inhalt tief erschüttert. Ich wusste sofort: darüber will ich ein Buch schreiben», erzählt ihre Tochter, Clairelise Montani. Kurz entschlossen beschliesst die 80-jährige Frau einen Schreibkurs zu besuchen und beginnt die Biografie ihrer Mutter niederzuschreiben. Es ist ein Leben im fragilen Wohlstand, geprägt von Entbehrungen, Enttäuschungen und Intrigen auf der einen Seite. Auf der anderen Seite stehen die Befreiung aus gesellschaftlichen und privaten Zwängen, eine grosse Lebenslust und ein spätes, fast unglaubliches Liebesglück. Und das alles vor dem Hintergrund der Zwischenkriegsjahre, des 2. Weltkrieges, der Zeit des kalten Krieges, des Mauerfalls und der darauf folgenden grossen Hoffnungen. Eine grosse Liebe, eine gemeine Intrige, eine tragische Krankheit, eine mondäne Ehe, die vom Traum zum Albtraum wird – und zuletzt ein Happyend mit exotischem Kolorit: Stoff für den epischen Roman «Klärli und der belgische Pilot». Mit einem Unterschied: diese Geschichte ist wahr.

freiamtplus
24. Mai 2021
Bild: zVg

Das Theaterstück «Klärli und der belgische Pilot – Eine Liebe im 20. Jahrhundert» wird am Samstag, 29. Mai um 20.15 Uhr im Kellertheater Bremgarten aufgeführt. Vorverkauf: Café Bremgarten by Marco Polo, Marktgasse 20, Bremgarten oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 056 633 44 22. Weitere Informationen unter www.kellertheater-bremgarten.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.