Zum Hauptinhalt springen

Damit ist nicht die Probenarbeit für das diesjährige Konzert des Jugendorchesters Freiamt (JOF) gemeint, sondern die Rede ist vom 18-jährigen Aramis Barbieri.


home jof amaris atelier2Schon im Alter von drei Jahren wollte er das Violinspiel erlernen. «Im Alter von sieben Jahren klappte es dann und ich begann mit dem Violinspiel», hält Armanis Barbieri im Gespräch fest, «und das pflege ich heute noch, so auch im JOF.» Er ist aber nicht ausschliesslich auf die Violine fokussiert, sondern er will die Musik als Ganzes entdecken und in andere Tonfolgen umsetzen. Eigentlich wollte er Geigenbauer werden, erklärt Aramis Barbieri, aber er konnte keinen Ausbildungsplatz an der Schweizer Geigenbauschule in Brienz «ergattern». So blieb mir damals als Notlösung die Kanti und dabei die musikalische Weiterbildung zu pflegen, denn er wolle musikalische Ideen in Klangbilder umsetzen, also komponieren. Diesbezüglich hat er sich aber bereits auf eine Linie festgelegt. «Ich will keine Orchesterpartituren schreiben, sondern mich mit der elektronischen Musik auseinandersetzen.»

Neugierig nachgefragt, was es neben der Musikalität für seine Arbeit braucht, meint Aramis Barbieri trocken: «Mindestens zwei Kopfhörer.» Dass dies etwas tief gestapelt ist, darauf deutet die Tatsache, dass er in den Schulferien Gartenarbeit leistet, um die Technik finanzieren zu können. Nach der Kanti will er an einer der Hochschulen der Künste in Zürich oder Basel die Ausbildung zum Tontechniker absolvieren.

Angesprochen auf sein Mitwirken im JOF in Verbindung mit seiner elektronischen Musik meint Aramis Barbieri: «Die Musik steht im Vordergrund. Es ist eine tolle Abwechslung, aber nicht ‹nur› einfach.» Und er fügt gleich noch an: «Ich durfte ja mit ‹Soundscape› den Einstieg in den Konzertabend komponieren und das ist für mich ein wertvoller Beitrag zur Klanglandschaft.» Die Zusammenarbeit im Orchester sei eine Bereicherung und er freue sich auf die Konzerte. «Es ist brutal schön wieder einmal Leute zu sehen, die einem zuhören und sich mit uns freuen.»

Richard Wurz
27. Mai 2021
Bilder: zVg

Das Konzert «Kra Kra Krabat» mit dem Jugendorchester Freiamt findet am Freitag, 11. Juni, 19.30 Uhr, Samstag, 12. Juni, 19.30 Uhr und Sonntag, 13. Juni, 17 Uhr, in der Alten Kirche Boswil statt. Es ist nur ein beschränktes Zuschauerkontingent gestattet, daher ist eine Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. von Vorteil. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.