Zum Hauptinhalt springen

Im Rahmen von The Muri Competition ist das Ensemble Zefiro Gast im Festsaal des Klosters Muri.

home tab zefiroDas Ensemble Zefiro ist eine Musikgruppe, die 1989 von dem Oboisten Alfredo Bernardini und den Brüdern Paolo und Alberto Grazzi gegründet wurde. Seinen Namen hat es dem griechischen Gott Zephyr zu verdanken, dessen Westwinde meist nur sanft wehen, vergleichbar der Stärke des menschlichen Atems, wie er zum Erzeugen eines Tones bei Blasinstrumenten gebraucht wird. Inzwischen zählt Zefiro längst zu den führenden Bläserensembles auf allen Instrumenten und bringt dem Publikum die «alten» Instrumente musikalisch näher. Es sind dies: Paolo Grazzi und Alfredo Bernardi (Oboe), Alberto Grazzi (Fagott), Paolo Zucchero (Violine) und Anna Fontana (Claviembalo). Zur Aufführung gelangen unter anderem Werke des spanischen Oboisten und Komponisten Joan Baptista Pla (1720 bis 1773), Georg Friedrich Händel (1685 bis 1759), Johann Friedrich Fasch (1688 bis 1758), Pierre Danican Philidor 1681 bis 1731) und Jan Dismas Zelenka (1679 bis 1745).

Das Konzert mit dem Zefiro wird ein musikalisches Eintauchen in die Alte Musik und die Werke werden von MusikerInnen auf eine hervorragende Art interpretiert. So wird es ein Genuss die Barockzeit musikalisch zu erleben.

freiamtplus
16. April 2019
Bild: zVg


Das Konzert findet am Donnerstag, 25. April um 19.30 Uhr im Festsaal des Klosters Muri statt. Vorverkauf: wo.ticketville.net/online-ticket-buchungssystem/the-muri-competition/ensemble-zefiro/index.html oder Muri Info, Marktstrasse 4, Muri, Telefon 056 664 70 11. Weitere Informationen unter www.the-muri-competition.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.