Zum Hauptinhalt springen

 Corund steht für Farbigkeit, Brillanz, Kostbarkeit und Präzision. Das Luzerner Ensemble und das Barockorchester konzertiert in der Alten Kirche Boswil.


home tab ensemble corundNach der Interpretation von Bachs Matthäuspassion vor zwei Jahren kehren das Luzerner Ensemble Corund und das Corund Barockorchester unter der Leitung von Stephen Smith für die zweite Fassung von Johann Sebastian Bachs (1685 bis 1750) Johannespassion zurück zu den Boswiler Meisterkonzerten.

Die zweite Fassung von 1725 BWV 245 c birgt Entdeckungen: Choralbearbeitungen bilden den Rahmen beider Passionsteile, neue Arien entstanden, von Bach als Variation der im Jahr zuvor aufgeführten ersten Fassung gedacht. Später weiter verändert bis zur uns heute vertrauten Fassung, hören unsere Ohren wertvolle Ergänzungen des Bekannten. Auch im Passionskonzert des Ensemble Corund ist das solistische Singen in kleiner Besetzung Maxime, in der Überzeugung, dass Bach die Passionen für wenige Sänger konzipiert hat. Bei aller Strahlkraft entsteht so Beweglichkeit und kammermusikalische Feinnervigkeit im Zusammenwirken mit dem ebenfalls solistisch besetzten Orchester.

freiamtplus
16. April 2019
Bild: zVg

Das Konzert findet am Ostersamstag, 20. April um 17 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Vorverkauf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 056 666 12 85 oder kuenstlerhausboswil.kulturticket.ch/p/reservix/event/1308014. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch/konzerte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.