Zum Hauptinhalt springen

Was auch immer kommt … die Junge Bühne Bremgarten ist auf Kurs, auch wenn die Premiere verschoben werden muss.


home jungBuehne spielerEs waren aufgrund der Pandemie Monate der Unsicherheit, was noch möglich ist und irgendwann möglich sein wird, meint Simon Landwehr, Präsident Verein Kellertheater Bremgarten und Regisseur Junge Bühne Bremgarten, anlässlich eines Informationsgespräch im Kellertheater Bremgarten. Er fügt aber gleich an, dass diese Unwissenheit aber auch eine Chance war, das Alte zu überdenken und Neues in Angriff zu nehmen. «Wir vom Team Junge Bühne nahmen dies wahr, liessen der Kreativität freien Lauf und liessen eine Eigenproduktion entstehen, die unter ‹normalen› Umständen wahrscheinlich so nie entstanden wäre.»

Im Kollektiv erarbeitet
Letztlich trage er die Verantwortung als Regisseur, meint Simon Landwehr, aber er verstehe sich nicht als der «Platzanweiser» auf der Bühne. «Jeder der acht Theaterleute bringt sich mit seiner Geschichte ein und übernimmt für seinen Part die Verantwortung.» Das sei ja gerade das Herausfordernde und Interessante, meint Theatermann Silvan Melchior. «Man sitzt nicht einfach auf der Bühne und wartet auf Regieanweisungen, sondern setzt alle eigenen Ressourcen ein und prägt so das Stück mit.» Für die Eigeninszenierung «Wahrheit» haben alle Theaterleute mit ihren Texten aus ihrem Alltag beigetragen, denn letztlich geht es um die Suche nach der Wahrheit und um die Frage will man tatsächlich so leben oder anders. So ist kein Theaterstück als Gesamtgeschichte entstanden, erklärt Simon Landwehr, sondern acht Sequenzen, die erzählt werden. Es gibt auch keine Bühne, sondern gespielt wird in acht Boxen, die jede eine andere Facette von Wahrheit ist. Es wird erzählt, widersprochen, zugestimmt – immer auf der Suche nach der Wahrheit oder einer alternativen Wahrheit.

Die angebotene Ruhe trügt
Die Zuschauer*innen können sich wohl in Ruhe auf einem Stuhl niederlassen und werden während der Aufführung von Box zu Box gefahren, aber ob man aufgrund der Inszenierungen so gelassen anlehnen kann, ist an dieser Stelle nicht garantiert. Die Fake News, Illusionen und Wahrheiten, die einem präsentiert werden, sind interessant und gleichzeitig nachdenklich stimmend und die Theaterleute geben einem keine Antworten auf die Frage nach der Wahrheit – oder doch?

Die reine Wahrheit ist aber, dass die Theaterleute der Jungen Bühne bestens vorbereitet sind, alle Vorsichtsmassnahmen einbezogen haben, so dass man in Ruhe ab 24. April im Kellertheater eine Fahrt durch eine szenische Ausstellung wagen kann. Es wird sicher eine eindrückliche Möglichkeit sein, zu entdecken, wie sich Wahrheit erfahren lässt. Dies allerdings immer unter der Voraussetzung, dass es aufgrund der Entwicklung möglich sein wird doch noch zu starten.

Richard Wurz
5. März 2021
Bilder: Richard Wurz

Die Premiere von «Wahrheit» mit der Jungen Bühne Bremgarten findet am Samstag, 24. April um 19.45 Uhr im Kellertheater Bremgarten statt. Ticketreservationen und weitere Informationen unter www.kellertheater-bremgarten.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.