Zum Hauptinhalt springen

Das Trio Simone Felber's heimisch sucht im Kellertheater Bremgarten die musikalische Heimat.


home k'theat simonefelberIn ihrem neuen Programm «Ha ame ne Ort es Blüemeli gseh» bewegt sich Simone Felber mit ihrer Stimme zwischen mystischen, naturjodelähnlichen Klängen und groovigen Rhythmen. Begleitet wird sie dabei von Adrian Würsch (Schwyzerörgeli) und Pirmin Huber (Kontrabass). Gemeinsam wachsen sie zu einem Klangkörper zusammen und entführen die ZuhörerInnen in eine eigene Klangwelt, in der sie den Fragen nachgehen, ob fremde Klänge auch Heimatklänge werden können respektive wann wird Fremdes heimisch, wann Heimisches fremd. Die Grenzen der Volksmusik sprengt das Trio dann, wenn sie sich musikalisch fragen, woher denn die Ur- und Naturklänge kommen und ob ein neuer Klang auch ein Urklang werden kann. Ausgehend vom eigenen musikalischen Zuhause (Klassik, Volksmusik und Jazz) begibt sich das Trio auf die Suche nach heimatlichen Klängen.

freiamtplus
8. November 2020
Bild: zVg

Das Konzert «Ha ame ne Ort es Blüemeli gseh» mit dem Trio Simone Felber’s iheimisch findet in Zusammenarbeit mit dem Kantiforum Wohlen am Freitag, 13. November um 20.15 Uhr im Kellertheater Bremgarten statt. Vorverkauf: Café Bremgarten by Marco Polo, Marktgasse 20, Bremgarten, Telefon 056 633 67 47 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 056 633 44 22, Abendkasse 1 Std vor Vorstellungsbeginn. Weitere Informationen unter www.kellertheater-bremgarten.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.