Im Schlusskonzert präsentieren die Teilnehmenden der Orchesterakademie Künstlerhaus Boswil in der Alten Kirche, was sie in einer Intensivwoche erarbeitet haben.
Während einer Woche setzen sich die TeilnehmerInnen der Boswiler Orchesterakademie für AmateurmusikerInnen im Künstlerhaus Boswil unter der Leitung von Anne-Cécile Gross intensiv mit den auf dem Programm stehenden Werken auseinander. Was sie in dieser intensiven Orchesterwoche gelernt haben, und dass es auch als Amateurorchester möglich ist, innerhalb von einer Woche zu einem Orchester zusammenzuwachsen, kann man in der Alten Kirche Boswil erleben.
Mit den Werken von Edvard Grieg (1843–1907, Edward Elgar (1857–1934) und Antonín Dvořák (1841–1904) stehen musikalische Schöpfungen auf dem Programm, die allesamt im 19. Jahrhundert entstanden sind. Dies geschah zu einer Zeit, als die verschiedenen Länder ihr Nationalbewusstsein entdeckten und dabei auch auf ihre mythologischen Wurzeln Bezug nahmen. Es ist somit ein Abtauchen in geheimnisvolle Phantasiewelten, die aber immer auch im Zusammenhang mit dem Nationalbewusstsein stehen. Warum sollte man ins Kino gehen, wenn man im musikalischen Rahmen so einen spannenden und mitreissenden Abend erleben kann?
Barbarische Hochzeiten, ein Hauch von Exotik von fernen Ländern, trauernde Verlobte, imaginäre Kinder, Geister, Fata Morganas, böhmische Schlösser und pulsierende Volkstänze. Das alles bringt die Boswiler Orchesterakademie für Amateure und Amateurinnen bei ihrem Abschlusskonzert auf die Bühne. Hier wird Musik zum Programm, lässt Bilder entstehen und wieder verschwinden und weiss dabei mitzureissen und zu verzaubern.
Edvard Grieg führt uns mit seiner zweiten Suite zu Peer Gynt durch die raue Welt der norwegischen Märchen, dem er einen Hauch von im 19. Jahrhunderts sehr geschätztem Orientalismus hinzufügt. Ein Umweg nach England mit Edward Elgar reicht dann, um Geister und imaginäre Kinder in einer sehnsüchtigen Atmosphäre zu begegnen. Schliesslich lassen die Legenden von Antonín Dvořák mit ihren Tänzen im Rhythmus der böhmischen Folklore den Abend in heiterer Stimmung ausklingen.
freiamtplus
21. September 2020
Bild: Redaktion
Das Abschlusskonzert der Orchesterakademie im Künstlerhaus Boswil findet am Samstag, 3. Oktober um 19.30 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch