Zum Hauptinhalt springen

Fünf spanische Virtuosen in der Alten Kirche Boswil ‒ das Azahar Quintett.


home tab bosw azahar2014 gewannen sie in der Kategorie «Bläserquintett» den renommierten ARD-Wettbewerb und spielten seither umjubelte Konzerte unter anderem in der Berliner Philharmonie und im Musikverein Wien. Nun gastieren sie erstmals bei den Boswiler Meisterkonzerten: die Virtuosen des spanischen Azahar Quartetts mit Frederic Sanchez Muñoz (Flöte), María Alba Carmona Tobella (Oboe), Miquel Ramos Salvadó (Klarinette), María José Garcia Zamora (Fagott) und Antonio Lagares Abeal (Horn).

Boswiler Meisterkonzert
Unter dem arabischen Namen der weissen Blüte von Orangenbäumen kommt dieses spanische Ensemble ins Freiamt nach Boswil. Die fünf Virtuosen spielen weltweit fest oder temporär in verschiedenen Orchestern und vereinigen sich regelmässig zu diesem Bläserquintett. Am Boswiler Meisterkonzert gibt es wieder einmal die Möglichkeit auf höchstem Niveau diese klassische Besetzung zu hören. Standardwerke von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 bis 1791) und Carl Nielsen (1865 bis 1931) werden von spannenden Entdeckungen begleitet. So gelangen das in Paris entstandene Bläserquintett von Anton Reicha (1770 bis 1836) und die fantastischen kurzen «Zehn Stücke» von György Ligeti (1923 bis 2006) zur Aufführung.
Auf dem Programm steht auch die beliebte Konzerteinführung, dieses Mal mit dem Radiojournalisten David Schwarb.

freiamtplus
29. Oktober 2017
Bild: zVg

Das Konzert mit dem Azahar Ensemble findet am kommenden Sonntag, 5. November, um 17 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Die Konzerteinführung ist um 16 Uhr. Vorverkauf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 056 666 12 85. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.