Zum Hauptinhalt springen

Das Jugendtheater hat infiziert ‒ die jungen Schauspieltalente präsentieren sich im Kellertheater Bremgarten und Sternensaal Wohlen.


home tab jugTheaterinfiEs sind nun bereits zehn Jahre her, seit am Kellertheater Bremgarten die Idee «jugendtheater infiziert» nicht nur angedacht, sondern mit grossem Engagement umgesetzt wurde. Simone Landwehr, Präsident Verein Kellertheater Bremgarten, war schon im Jahr 2008 im Aufbau mit dabei und meint zu den vergangenen Jahren und der Zukunft: «Es freut mich sehr, dass es weitergeht.» Und es hat sich in dieser Zeitspanne einiges getan, denn in Bremgarten ist die Junge Bühne und das Jugendtheater infiziert mit seinen Theaterkursen für Kinder und Jugendliche aktiv. Im vergangenen Jahr kam noch der Sternensaal Wohlen dazu, so dass die Theaterszene im Freiamt nur profitieren kann, werden doch die jungen Menschen in die Welt des Theaterspielens professionell eingeführt und können ihre eigenen Stücke auf der Bühne präsentieren.

Ein steter Aufstieg ist möglich
Die Angebote sind so strukturiert, dass die Kinder im Theaterclub 8+ in Bremgarten und Wohlen ihre ersten Erfahrungen sammeln und unter fachkundiger Leitung die Bühnenarbeit kennen lernen. Wer dann infiziert wird, wechselt in den Theaterclub 12+ Bremgarten und geht den Weg der Bühne weiter zum Theaterclub 16+ Wohlen und sucht sich letztlich einen Platz im Team der Jungen Bühne Bremgarten. Mit einem grossen Einsatz und viel Begeisterung werden diese «theatralischen» Aktivitäten von Martina Arnet, Lena Meier, Laura Bosshard und Barbara Schmid organisiert. Das Ziel sei, so das Team, dass mit professionellen Pädagogen mit den Kindern und Jugendlichen die Theaterarbeit erprobt und erlernt wird und die jungen Menschen betreffend dem Stück ihre Ideen einbringen können. Das heisst, nicht einfach irgendwelche Texte auswendig lernen und nach der Regie tanzen, sondern aktiv mit dabei sein ‒ eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten.

Das Jugendtheater sichtbar machen
Das «jugendtheater infiziert» trifft man in diesem Jahr vom 8. bis 24. Juni auf den Bühnen des Kellertheaters Bremgarten und Sternensaal Wohlen an. Zur Aufführung gelangen «Die ungeheuerliche Schulerreise der Klasse 4A» mit 8+ Wohlen, «056 …» mit 8+ Bremgarten, «7 ungelesene Nachrichten» mit 12+ Bremgarten und «AAAAAAAAAARGH» mit 16+ Wohlen. Im Mittelpunkt steht aber sicher das Festival, das zum ersten Mal durchgeführt wird und in Bremgarten und Wohlen stattfindet. «Wir sind mit dem Jugendtheater gewachsen», erklärt Barbara Schmid dazu, «und daher wollen wir auch allen ermöglichen, miteinander in Kontakt zu kommen.» Die Jugendlichen seien in ihrer Theaterarbeit sehr engagiert und nehmen so am kulturellen Leben im Freiamt teil. Daher wolle man mit diesem Festival das Jugendtheater Freiamt und sein Wirken sichtbar machen.

Richard Wurz
6. Juni 2018
Bild: Richard Wurz

Weitere Informationen zu den einzelnen Aufführungen unter www.infiziert.ch

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.