Zum Hauptinhalt springen

Bereits zum dritten Mal bereichert The Muri Competition das Murianer Kulturleben und bringt Bewegung in die internationale Welt der jungen Oboisten und Fagottisten.


home tab tmc peter renatoDie Teilnehmenden sind in einer Vorjurierung ausgewählt, im Hintergrund verläuft die Arbeit bestens, so dass Peter Müller, Projektkoordinator, im Gespräch festhalten konnte: «Die Vorbereitungen laufen aufgrund des guten Teams sehr gut, so dass wir uns auf den Wettbewerb freuen.»

Ein markanter Schritt
Im Jahre 2016 waren es noch 120 Teilnehmende und der ganze Wettbewerb erstreckte sich über zehn Tage. Das sei eine grosse Belastung sowohl für die Gastfamilien wie auch für das Organisationskomitee in der Zusammenarbeit mit den Juroren und der Planung gewesen, erinnert sich Peter Müller. Dazu komme die Tatsache, dass man den Wettbewerb aufgrund der Räumlichkeiten nur in den Frühlingsferien der Schule durchführen könne. Doch diese fallen im Jahr 2019 mit den Ostertagen zusammen. Man habe daher vor drei Jahren nach Abschluss von The Muri Competition 2016 in einer kreativen und kritischen Sitzung beschlossen, den Wettbewerb zu straffen.

Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile habe man im Team einen klaren Entscheid fällen können. So sei die Teilnehmerzahl auf je 40 Oboisten und Fagottisten eingegrenzt und der zeitliche Verlauf auf acht Tage gestrafft worden. Das bringe für den Ablauf keine Nachteile, erklärte Peter Müller dazu, und vor allem bringe dies in keiner Weise eine Qualitätseinbusse beim Wettbewerb. Insgesamt sei das Ganze aufgrund der gemachten Erfahrungen und der optimalen Aufteilung in den Führungsaufgaben sei es fast ein bisschen einfacher geworden, meinte er lächelnd, was man hingegen von der Beschaffung der finanziellen Mittel nicht sagen könne. Peter Müller konnte aber festhalten: «Die Finanzierung des Wettbewerbs inklusive der Preisgelder ist gesichert.»

Alle Vorbereitungsarbeiten laufen innerhalb des Zeitplans und die Teilnehmenden sind über ihre Qualifikation beim Wettbewerb informiert, so dass Peter Müller zuversichtlich und gelassen dem grossen Anlass im Frühling 2019 in Muri entgegen blicken kann.

Richard Wurz
17. Januar 2019
Bild: Bettina Leemann

Weitere Informationen zu The Muri Competition unter www.the-muri-competition.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.