Im Herbst treffen sich unter der Leitung von Anne-Cécile Gross AmateurmusikerInnen am Künstlerhaus Boswil und entdecken das Spiel im Orchester.
Bereits zum dritten Mal initiiert Anne-Cécile Gross, Dirigentin und Projektleiterin Orchesterakademie für Amateurmusiker Künstlerhaus Boswil, diese musikalische Begegnung von begeisterten AmateurmusikerInnen jeden Alters, die während einer Woche unter fachkompetenter Leitung besondere Repertoireentdeckungen der Orchesterliteratur entdecken wollen und diese gemeinsam als Orchester zur Aufführung zu bringen. Das Programm befasst sich in diesem Jahr mit den Fantasiewelten der Komponisten Edvard Grieg (1843 bis 1907, Edward Elgar (1857 bis 1934) und Antonín Dvořák (1841 bis 1904), die im Kulturerwachen ihres Landes eine wesentliche Rolle spielten. Widerspiegeln diese Werke auch die Fantasie einer ganzen Kultur? Dieser Frage wird man nachgehen.
Da Anne-Cécile Gross davon überzeugt ist, dass Musik, egal auf welchem Instrument, nur mit dem Körper geschehen kann, werden die MusikerInnen nicht nur von SpitzenmusikerInnen betreut, sondern auch von den Musikphysiologinnen Irene Spirgi und Johanna Gutzwiller. Sie wollen bei den Teilnehmenden das Bewusstsein wecken, dass Dehnübungen und Aufwärmen ein bedeutender Teil des Musizierens ist.
Die Boswiler Orchesterakademie für AmateurmusikerInnen 2020 findet von Samstag, 27. September bis Sonntag, 4. Oktober am Künstlerhaus Boswil statt; Anmeldeschluss 1. Juni.
freiamtplus
21. April 2020
Bild: Richard Wurz
Weitere Informationen unter www.orchesterakademie.ch