Zwangspausen kann man auch kreativ nutzen ‒ Prisca Zweifel und Lukas Stäger taten dies und so wird «De Pinguin vo Afrika» bald zum Kinderlied-Klassiker.
Die Musik ist das Lebenselixier für die Musiklehrerin, Chorleiterin und Liedertextschreiberin Prisca Zweifel und den Musiklehrer, Musiker und Komponisten Lukas Stäger. So konnten sie es nicht lassen, auch in der durch die Pandemie verordneten Ruhephase Formen für ihre musikalischen Aktivitäten zu finden. Und es gebe ja bereits kleine Lichtblicke, meinten sie im Gespräch. So ist Lukas Stäger unter anderem als Komponist verantwortlich, dass das Programm vom Circus Monti musikalisch stimmungsvoll eingebettet ist und am Freitag, 18. Juni 2021 singen die vier- bis sechszehnjährigen Mitglieder der Stimmperlen Wohlen mit Unterstützung von Kindern des Teenvoice-Jugendchors Rotkreuz unter der Leitung von Prisca Zweifel gemeinsam um 19.30 Uhr auf dem Sternenplatz an der ibw jazz night 2021 das, was Spass macht. Und Lukas Stäger weiss jetzt schon, dass er mitte August von seiner Partnerin Prisca Zweifel einen Text vorgelegt bekommt, der als Weihnachtslied erklingen soll.
… und letztlich war es ein Chor
Die Melodie und einen Teil des Textes habe er bereits vor 20 Jahren geschrieben, erklärte Lukas Stäger, aber alles blieb in der Schublade liegen. Vor zwölf Jahren wurde aber Prisca Zweifel auf diesen Fundus aufmerksam, erweiterte den Text und gemeinsam mit Lukas Stäger wurde ein mitreissendes Kinderlied, das längst zum Repertoire bei den von Priska Zweifel geleiteten Chöre gehört. Nun wollten sie aber mehr, nämlich das gemeinsame Lied professionell aufnehmen, ein Video produzieren und es möglichst vielen kleinen und grossen Menschen zugänglich machen.
«Das war kein leichtes Unterfangen, denn wir hatten ja keinen Chor, sondern nur Einzelstimmen», erklärte Lukas Stäger. Die Pilotspur sang Prisca Zweifel und die Band mit Lukas Stäger (Keyboards), Claudia Weissbart (Flöte), André Gärtner (Bass) und Micha Dettwyler (Schlagzeug) war verantwortlich für den Musiktrack. Mit diesem musikalischen Hintergrund mussten die 50 Kinder das Lied auf Band singen und zwar jedes für sich allein. Dann ging die Studioarbeit los, meinte Lukas Stäger, mussten doch die einzelnen Stimmen ausgewogen zu einem Chor zusammengeführt und die Fotos der Kinder eingebracht werden, damit ein stimmungsvolles Video entstehen konnte.
«Es war Knochenarbeit, aber wir sind stolz, dass nun unser Song «De Pinguin vo Afrika» auf Video produziert ist.»
Richard Wurz
17. Juni 2021
Bilder: Richard Wurz und zVg
Das Video ist unter www.youtube.com/watch?v=if4S4IM40ac aufgeschaltet. Weitere Informationen unter www.lukasstaeger.ch oder www.elleetlemonsieur.ch