Jung und Alt wurden in der Alten Kirche Boswil mit «Zauberflöte» verzaubert und waren begeistert.
Am Künstlerhaus Boswil kann wieder konzertiert werden und 100 grosse und kleine Zuhörer*innen nahmen die Gelegenheit gerne wahr und besuchten am vergangenen Sonntagvormittag in der Alten Kirche Boswil das Konzert «Zauberflöte», das im Rahmen der Boswiler Kinderkonzerte am Künstlerhaus Boswil aufgeführt wurde.
Da war richtig viel Leben
Die Märchenerzählerin Jolanda Steiner, die die Geschichte geschrieben hat, nahm das Publikum mit auf eine märchenhafte, aber sehr erlebnisreiche Reise. Man begegnete der Königin der Nacht, dem Vogelhändler Papageno und seiner Papagena, der Prinzessin Pamina und natürlich dem bösen und mächtigen Sarastro in seinem Palast. Das sind alles Figuren aus der Oper die «Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 bis 1791), so wie man sie noch nie erlebt hat. Eindrücklich belebt wurde die Geschichte die Darstellung der schillernden Figuren von Stefanie C. Braun und Adrian Brunner, die auch den gesanglichen Part gekonnt interpretierten. Aber was wäre die «Zauberflöte» ohne Mozart's herrliche Musik.
So entstand Bewegung und Lebendigkeit im Publikum, als die Mitglieder des glatea quartett Hugo Bollschweiler (Viola), Sarah Kilchenmann (Violine) und Julien Kilchenmann (Violoncello) und die Flötistin Isabel Weymann mit der richtigen Musik aus der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart die Geschichte musikalisch bereicherten. Und als die Kinder zum Tanz aufgefordert wurden und mit Begeisterung mitmachten, wurde der Konzertvormittag zu einem wunderbaren, berührenden Konzerterlebnis.
freiamtplus
21. Juni 2021
Bilder: Bettina Leemann
Das nächste Kinderkonzert am Künstlerhaus – «Ein Quartett für Kaiser Franz» ‒ findet am Sonntag, 19. September um 11 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch
