Zum Hauptinhalt springen

Mit Musik und Gesang bringen Nicole Knuth und Olga Tucek im Kellertheater Bremgarten die Heimat ins Gespräch.


home tab bremg k'theat knuthKontinente driften, Polkappen schmelzen, Millionen wandern, Unionen brechen, Drohnen fliegen, Algorithmen regieren und Volksversteher brüllen, während auf helvetischen Balkonen immer noch die postfaktischen Geranien blühen: Zuhause ist, wo nichts gesprengt wird. Knuth und Tucek, die Königinnen dunkler Märchenstunden, knallen liederliche Farbbeutel an Patrias stahlgraue Fassade, zersingen patridiotische Schierlingsbecher und migrieren musengeküsst und zaunreitend über die Grenzen unheimeliger Vaterländer – eine Heimsuchung der weiblichsten Art, eine Un-Hymne an die Kraft der Kunst.

Die Schauspielerin Nicole Knuth, Enkelin von Gustav Knuth, trägt die Bürde dynastischer Prädisposition mit Wiener Charme und der Gelassenheit der Goldküste. Die klassisch ausgebildete Sängerin Olga Tucek ist geboren und aufgewachsen in Zürich, umzingelt von einer singenden Mutter, von tschechischer Verwandtschaft und dem Lifestyle der Donaumonarchie. So ziehen Knuth und Tucek, bewehrt mit scharfen Worten, heftigen Stimmen, zwei Notenständern und einem Akkordeon durch die Lande. Sie erfanden ihr eigenes Genre, das «Heimatfilmtheater», eine spitzzüngige schwarze Satire mit betörender Wirkung. Zwei gewaltige Stimmen bilden dazu den Soundtrack zum geistig abgründigen Drehbuch und malen die Teufel des 21. Jahrhunderts an die Wand.

freiamtplus
19. Mai 2019
Bild: zVg

«Heimat ‒ Ein Ammenmärchen» findet am Samstag, 25. Mai um 20.15 Uhr im Kellertheater Bremgarten statt. Vorverkauf: Bär Optik GmbH, Marktgasse 25, Bremgarten, Telefon 056 555 44 77 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 056 633 44 22. Weitere Informationen unter www.kellertheater-bremgarten.ch

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.