Das Jugendorchester Freiamt am Künstlerhaus Boswil, unter der Leitung von Anne-Cécile Gross, steckt noch intensiv mitten in den Proben von «Let's dance» … aber bald ist es soweit.
Das erste und einzige Probenwochenende ist bereits Geschichte, hatte aber einen speziellen Akzent. So war am vergangenen Samstag «Tag der offenen Tür» im neuen Künstlerhaus und die Besucherinnen hatten neben der Besichtigung des Hauses auch die Gelegenheit musikalische Darbietungen zu geniessen. Die 20 jungen Musikerinnen des Jugendorchester probten unter der Leitung von Anne-Cécile Gross und so erhielten die Gäste auf ihrer Führung einen Einblick in das Schaffen der jungen Menschen und diese gaben als Orchester sozusagen ihr «erstes» Konzert vor Publikum. Das Erstaunliche dabei war, dass die Musiker*innen aufmerksam die Anweisungen und Hinweise ihrer Dirigentin aufnahmen und sich vom Publikum wie Profis in ihrer Arbeit nicht stören liessen.
Auf der Suche nach der Harmonie
In ihrer Arbeit mit dem Orchester könne sie jedes Jahr auf bewährte Kräfte zählen, meinte Anne-Cécile Gross, aber sie sei besonders stolz, dass jetzt sechs junge Musiker*innen neu dazu gestossen sind. «Es ist für mich und meine Arbeit sehr motivierend, dass sich so junge Menschen von der Musik begeistern lassen und mit dabei sind.» Das anstehende Konzertprogramm sei sicher sehr anspruchsvoll, meinte Anne-Cécile Gross, aber sie spüre bereits in den ersten Proben, dass alle mit Begeisterung voll dabei sind.
Das Programm umfasst Werke von Peter Warlock (1894 bis 1930), Claude Debussy (1862 bis 1918), Jean Sibelius (1865 bis 1957), Jean-Philippe Rameau (1683 bis 1764), Pearl Chertok (1918 bis 1981) und Igor Stravinsky (1882 bis 1971). Es werde ein Konzertprogramm gefüllt mit Geschichten, welche musikalisch erzählt werden, und einer vielseitigen Palette an Tänzen, die bewegt und berührt. Diese umfasst unter anderem einen primitiven Tanz, einen Totentanz und höfische Tänze. Die Verbindung zwischen einer Geschichte und der musikalischen Umsetzung erfahren die Musikerinnen bestens in den Probestunden, denn Anne-Cécile Gross weiss zu jeder Melodie, ja Tonfolge, um nicht zu sagen Note, die entsprechende Geschichte so spannend und begeisternd zu erzählen, so dass die Musikerinnen diese bereits mit in das Spiel hineinnehmen können.
Im Jugendorchester Freiamt haben junge Musiktalente im Rahmen der Förderplattform JOFuture aber auch die Möglichkeit während einer Tournee als Solistin mit dem Orchester zu konzertieren oder als Komponistin eigene Werke vorzustellen. Der 18-jährige Aramis Barbieri spielt schon längerer Zeit Violine im Jugendorchester, widmet sich aber in seiner Freizeit dem Komponieren. Am Konzert «Kra Kra Krabat» im Juni 2021 wurde der Konzertabend mit seiner Komposition «Soundscape» eröffnet. Auf die Tournee im November 2021 wird die 17-jährige Harfenistin Meret Meier das Jugendorchester begleiten. Die junge Musikerin erwarb bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen und erweist sich als eine erstaunlich reife und neugierige Musikerin.
Richard Wurz
28. Oktober 2021
Bilder: Richard Wurz
Das Konzert «Let's dance» mit dem Jugendorchester Freiamt findet am Freitag, 26. November um 19.30 Uhr in der Alten Kirche Boswil statt. Weitere Konzerte: Samstag, 27. November um 19.30 Uhr in der Kapuzinerkirche St. Josef-Stiftung, Bremgarten, und am Sonntag, 28. November um 17 Uhr in der Klosterkirche Gnadenthal, Niederwil. Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch