Der Seetaler Poesiesommer lässt im Alten Pfarrhaus Fahrwangen die Schweizer Literatur und Kunst aufleben.
Aus dem einstigen Wohnhaus des bedeutenden Schweizer Dante-Forschers Andrea Giovanni Scartazzini ist ein kultureller Begegnungsort unter der Leitung von Christiane Hinrichs geworden. Nun hat Ueli Suter, Leiter des Seetaler Poesiesommers «Fundstücke» der Schweizer Literatur gesammelt und AutorInnen eingeladen dem Publikum einen Einblick zu geben. Es sind dies unter anderem die Autorin Silvia Trummer, die Übersetzerinnen Cornelia Masciadri und Monica Oerli, der Lyriker Markus Hediger, die Dialektdichterin Franca da Rin, der Linguist Guido Pedrojetta und die Nordistin Anna Schaffner. Als spezieller Gast wird der deutsche Lyriker Christian Rosenau in Begleitung des Thüringer Literaturrats aus Weimar erwartet.
freiamtplus
19. Oktober 2020
Bild: zVg
Der Seetaler Poesiesommer mit «Fundstücke» findet am Samstag, 24. Oktober um 15 Uhr im Atelier im Alten Pfarrhaus Fahrwangen, Bahnhofstrasse 26, Fahrwangen, statt. Weitere Informationen unter www.atelier-im-alten-pfarrhaus.ch/veranstaltungen