Zum Hauptinhalt springen

Im Sturm der Sprache, verloren in der Musik – das ist, wenn sich Autor Guy Krneta und Gitarrist Ruedi Schmid zum «modern mundart und spoken word» im Kellertheater Bremgarten begegnen.


home krneta widmerIn den späten 1960er-Jahren begründete der Schweizer Schriftsteller Kurt Marti (1921 bis 2017) mit seinem Gedichtband «rosa lui» die «modern mundart» und wurde gemeinsam mit dem Berner Liedermacher Mani Matter (1936 bis 1972) zu einem Vorläufer des Mundartrocks, des Mundartraps und des Spoken Word. Im gleichen Zeitraum verfasste auch der Schweizer Schriftsteller Walter Vogt (1927 bis 1988) Mundarttexte. Seine Mundarttexte wurden aber erst mit seinem im Jahr 2018 erschienenen Buch «hani xeit» einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Er prägte anlässlich einer Lesung 1967 den Begriff «modern mundart», der bis heute die kritische Mundartliteratur der späten 1960er-Jahre kennzeichnet. Nun haben sich der Schweizer Autor Guy Krneta und der Gitarrist Ruedi Schmid zusammen getan und bringen die vor mehr als fünfzig Jahren verfassten Texte in ihrer Aktualität und formalen Radikalität hörbar.

freiamtplus
24. Oktober 2021
Bild: zVg

Das Stück «modern mundart und spoken word» wird am Samstag, 23. Oktober um 20.15 Uhr im Kellertheater Bremgarten aufgeführt. Vorverkauf: Café Bremgarten, Marktgasse 20, Bremgarten, oder Telefon 056 633 44 22 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Weitere Informationen unter www.kellertheater-bremgarten.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.