Im Rahmen der Reihe Young Artists von Murikultur konzertieren der Fagottist Leonardo Bizzotto und der Pianist Filip Michalak im Refektorium Kloster Muri.
Das Royal Northern College of Music in Manchester ist für die beiden Musiker wie eine musikalische Heimat, denn da studiert seit eineinhalb Jahren der Murianer Leonardo Bizzotto unter Prof. Stefano Canuti und Robert Giaccaglia Fagott und der dänische Pianist Filip Michalak setzt nach Abschluss des Post Graduate Diploma seine Ausbildung bei Prof. Graham Scott da fort. Für beide ist es nicht nur Studium, sondern sie wirken in Kammerensembles und im Orchester mit und erarbeiten so mit gemeinsam mit den Mitstudierenden Werke aus allen Epochen der Musik. Leonardo Bizzotto hat bereits gemeinsam mit einem Studienkollegen das Bläserquintett «Ensemble Cosmopolitan» gegründet. Muri wird für Leonardo Bizzotto ein musikalisches Heimspiel, während Filip Michalak erstmals in der Schweiz auftritt.
Eine Zwischenstation
Das Konzert ist für Leonardo Bizzotto sozusagen ein Zwischenhalt in seiner Vorbereitung auf den Internationalen Musikwettbewerb «Prager Frühling» für Fagott und Klarinette. Er wird daher am Konzert in Muri die Sonatine für Fagott und Klavier von Alexandre Tansman (1897 bis 1986) und die Sonate für Fagott und Klavier G-Dur op. 168 von Camille Saint-Saëns (1835 bis 1921) interpretieren. Mit diesen zwei Werken wird Leonardo Bizzotto auch am Wettbewerb «Prager Frühling» teilnehmen. Filip Michalak spielt eines seiner Lieblingsstücke ‒ Après une lecture de Dante-Fantasia quasi Sonata von Franz Liszt (1811 bis 1886).
freiamtplus
23. Februar 2020
Bild: zVg