Zum Hauptinhalt springen

Im Singisenflügel des Klosters Muri hat Murikultur das «Freiämter Kunsthappening» gestartet – ein halbes Jahr Kunst mit insgesamt 52 Teilnehmenden.


home kunstStaffel1 peterDie bildende Kunst hat in Muri wieder ihren Raum erhalten, denn die unzähligen Ausstellungen im Singisenflügel des Klosters Muri waren über Jahrzehnte ein fester Bestandteil im Freiämter Kulturleben. Ein erstes Zeichen, welche Bedeutung die Bildende Kunst auch im Freiamt hat, wurde mit der Eröffnung des Caspar Wolf Museum im Singisenflügel gesetzt und im gleichen Jahr fand die Ausstellung «Paarlauf – Freiämter Kunststafette» statt. Nun will Murikultur mit dem «Freiämter Kunsthappening» dazu beitragen, dass die Kunst weiterhin sichtbar ist.

Breites Spektrum im künstlerischen Ausdruck
In Bezug auf das künstlerische Schaffen gab es keine Vorgaben, hingegen müssen die Kunstschaffenden im Freiamt leben oder hier ihre Wurzeln haben. Kurator Peter Fischer zeigte sich positiv überrascht, dass 52 Kunstschaffende ihre Bewerbung für eine Teilnahme einreichten. Da eine angedachte Herbstausstellung aufgrund der Pandemie ausfallen muss, kann Murikultur das «Freiämter Kunsthappening» auf drei Staffeln im Zeitraum von Mai bis November verteilen und so eine breit abgestützte Ausstellung gestalten. «Wir konnten alle Eingaben berücksichtigen und ich kann als Kurator rundum zufrieden sein», hält Ausstellungsmacher Peter Fischer im Gespräch fest. Die Ausstellung erhebe nicht den Anspruch die ganze Breite der zeitgenössischen Kunst abzudecken, so Peter Fischer, aber die Kunstschaffenden decken Themen auf und machen sie sichtbar, die einem als Geschichte begleiten, zum Nachdenken anregen und ein Schmunzeln zulassen. Die Ausstellung zeige einen bedeutenden Anteil des Freiämter Kulturschaffens und setze sich damit auseinander. «Es ist wichtig, dass die bildende Kunst auch im Freiamt umgesetzt wird und ihren Platz hat», betont Peter Fischer.

Ein erstes Eintauchen
In der ersten Staffel geben 19 Kunstschaffende mit rund 80 Einzelwerken Einblick in ihr Kunstschaffen. Diese Ausstellung ist mit ihren Zeichnungen, Bildern und Skulpturen eher auf die traditionelle Seite der Kunst ausgerichtet. Dies schmälert aber keineswegs die Herausforderung an die Besucher*innen, denn jedes der Werke kann beim Betrachten seine Spuren hinterlassen. Wenn man sich aber ein bisschen Zeit nimmt, dann hat man an einem Ort, wohl verteilt auf verschiedene Räumlichkeiten, die Gelegenheit 19 Kunstschaffenden im Stillen über «die Schultern» zu schauen und sich in Ruhe seine Gedanken zu machen.

Richard Wurz
9. Mai 2021
Bilder: Richard Wurz

Die Ausstellung der ersten Staffel vom «Freiämter Kunsthappening» im Singisenflügel des Klosters Muri dauert bis 4. Juli und ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.murikultur.ch

Die Teilnehmenden: Michaela Allemann-Koch, Esther Amrein, Tamara Braunwalder, Marilin Brun, Daniela Egli-Petermann, Paul Egli, Ruschy Hausmann, Andreas Hofer, Beat O. Iten, Denise Kobler, Edith Konrad, Michelle Konrad, Beatrix Motsch, Gaby Neth, Rosemary Rauber, Carl-W. Röhrig, Petra Strasser, Nelly Stutz-Jakob, Rolf Thomen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.