In der Alten Kirche Boswil gibt die Sommer-Chorakademie ihr Schlusskonzert und auf dem Moränenhügel trifft man sich im Klanggarten.
Mit der Sommer-Chorakademie gibt Paul Phoenix unterstützt vom Dirigenten Dominic Lam und der Korrrepetitorin Lily Scheck Laien die Möglichkeit sich in einen Chor einzubringen und zu lehren, wie man eine eigene Kommunikation mit dem Publikum aufbauen kann. Der Chor wird am Schlusskonzert vor allem Stücke aus «Choral Workshop Collection» von Paul Phoenix zur Aufführung bringen. Dabei spannt der Chor den Bogen von William Byrds (1543 bis 1623) Renaissance-Klängen bis zu zeitgenössischen Arrangements.
Das Einmalige an diesem Konzertabend ist die Verbindung mit dem «Pleasure Garden», einer Klanginstallation der australischen Komponistin und Blockflötenvirtuosin Genevieve Lacey, die den Moränenhügel in einen Klanggarten hat. Inspiriert sind die Klänge im «Pleasure Garden» von der Musik des Holländers Jacob van Eyck (1590 bis 1657). In ihrem Klangraum vermischt Genevieve Lacey Alltagsgeräusche und Kompositionen. Beim Flanieren durch den Garten und hinhorchen wird man selbst zu einem Teil der Klanginstallation, denn diese passt sich den Bewegungen der BesucherInnen an.
freiamtplus
24. Juli 2019
Bild: Richard Wurz und zVg
Der «Pleasure Garden» kann noch bis Sonntag, 4. August von 8 bis 20 Uhr besucht werden.
Das Schlusskonzert der Sommer-Chorakademie findet am Freitag, 2. August um 19.30 Uhr mit anschliessendem Apéro im «Pleasure Garden». Weitere Informationen unter www.kuenstlerhausboswil.ch/konzerte