Zum Hauptinhalt springen

Der Violinist und Violinpädagoge Detlef Hahn gibt in dieser Woche seinen Meisterkurs im Künstlerhaus Boswil.


home tab bosw violinkursSeit fünfzehn Jahren sei Boswil ein Ort der kreativen Zurückgezogenheit, hält Detlef Hahn fest. «Auf diese Woche freuen sich meine SchülerInnen und ich das ganze Jahr über.» Die Hälfte der TeilnehmerInnen seines Meisterkurses kommen aus London und Oslo, wo er am Royal College respektive an der Staatsakademie unterrichtet. Die andere Hälfte kommt aus aller Welt. Es sei diese Mischung, zusammen mit der einmaligen Atmosphäre, die Boswil bietet, die diese intensive Woche im September so speziell mache, betont Detlef Hahn.
In einer oberflächlichen Zeit wo alles auf Effekt, Präsentation und «Hype» ausgerichtet sei, so Detlef Hahn, sei die intensive Woche, aber auch die auf sich bezogene Ruhe des Studiums auf dem Lande, besonders ergiebig. «Wir sind immer andere Menschen und andere MusikerInnen, wenn wir Boswil wieder verlassen.»
Das ist speziell hilfreich, da viele der TeilnehmerInnen während des Jahres im Berufsleben stehen und als Lehrer, SolistInnen oder Mitglieder eines Orchesters arbeiten. Aber auch die StudentInnen, die noch an einer Hochschule studieren, fänden hier immer wieder zu den Wurzeln zurück, die einmal ausschlaggebend waren, als sie beschlossen, MusikerIn zu werden. Für Detlef Hahn persönlich bedeutet Boswil die Gewissheit, dass Musik und das Violinspiel lebendig ist, sich entwickelt und noch vielen Generationen zeigen wird, was wirklich wertvoll ist: «Die Suche nach etwas, das uns übersteigt, aber trotz seiner Unerreichbarkeit immer in Reichweite ist.»

freiamtplus
10. September 2017
Bild: zVg

Das Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen am Freitag, 15. September, um 19.30 Uhr in der Alten Kirche Boswil bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für die Violine. Weitere Informationen: www.kuenstlerhausboswil.ch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.